Begleitet uns in ein faszinierendes Land voller Kontraste und Vielfalt, wie World Insight verspricht. 

Genau genommen würden wir jetzt gerade zum größten Marktplatz Bogotás spazieren. Aber Dank Ver.di kam alles anders als geplant. Frei nach dem Motto: Wenn einer ein Reise tut, hat er was zu erzählen 🧳

Anstatt durch Bogotá zu schlendern und auf dem Paloquemao exotische Früchte wie Cherimoya, Granadilla, Guanabana oder Pitahaya zu probieren, sitzen wir im Flixbus nach Brüssel 🇧🇪 

Bruessel 8Bruessel 9

Was ist passiert? Bis Dienstagabend sah alles gut aus. Ja, die S-Bahnen streiken am Donnerstag, aber Henri hätte uns gegen 8 Uhr zum Flughafen gebracht 🥰 War alles abgesprochen. Und da wir nicht mit Lufthansa fliegen, stört uns auch nicht, dass das Bodenpersonal streikt.

Dann kam die Meldung, dass am Donnerstag auch das Sicherheitspersonal streikt … Das könnte bedeuten, das gar nichts geht am Frankfurter Flughafen 😱 Und so kam es dann auch! Irgendwann mittags lasen wir die Nachricht von World Insight: Wir sollen nicht zum Flughafen aufbrechen, weitere Informationen folgen 😳 

Diese ließen dann auf sich warten … Ganz ehrlich, es ist ein beschissenes Gefühl, auf gepackten Rucksäcken zu sitzen und nicht zu wissen, ob wir fliegen, wann wir fliegen und überhaupt 😢 Einziger Vorteil: Mehr Zeit noch das ein oder andere für die Kollegen vorzubereiten, um noch beruhigter in den Urlaub zu gehen 🙃🙂

Wir hatten mittlerweile recherchiert, von Frankfurt nach Madrid geht frühestens am Montag was, von München vielleicht am Sonntag - mindestens 3-4 Tage weniger in Kolumbien 🇨🇴 Wir wollten schon auf eine Reise nach Mexiko 🇲🇽, Belize 🇧🇿 und Guatemala 🇬🇹 umbuchen, was allerdings so kurzfristig auch nicht möglich gewesen wäre, wie uns World Insight auf Nachfrage mitteilte.

Kein Wunder, dass sie das nicht organisiert bekommen, wenn sich die Mehrheit der Mitarbeiter auf der ITB befindet, anstatt der Fluggesellschaft auf die Nerven zu gehen, wie es denn nun weitergeht 😡

Tatsächlich kam dann 1 Tag später die Mitteilung. Sie hätten es jetzt geschafft, uns umzubuchen. Bitte fahrt nach Brüssel 🇧🇪 Lustig, wenn die Bahn bis Freitag streikt und der Flieger Samstag um 10:45 Uhr startet.

Auto kommt auch nicht in Frage, schließlich fliegen wir nach Frankfurt zurück. Also  6,5 Stunden Flixbus von Frankfurt über Mainz, Koblenz und Aachen nach Brüssel. Um 11:35 Uhr ging’s pünktlich los. Vorher gab es noch lecker Frühstück 🥣 

Wir ergatterten einen der letzten 4 Plätze im Flixbus nach Den Haag. Kommen tut er übrigens aus Medyka 🇵🇱 an der Grenze zur Ukraine 🇺🇦 Wir buchten noch schnell ein Hotel in der Nähe vom Flughafen - eigentlich 2, aber das erste Hotel war am falschen Flughafen. Kosten rund 225 Euro - wie gut, dass wir in sowas Übung haben 🙈

Wer weiß, vielleicht kommen wir ja auf den Geschmack. Das Gepäck ist sicher verstaut, die Sitze sind komfortabel und auch die Beinfreiheit ist ok 👍 

Es hätte auch eine Verbindung nach Madrid gegeben - Dauer 29 Stunden. Wären wir in der Nacht von Dienstag auf Mittwoch losgefahren, hätten wir unseren Flieger nach Bogotá bekommen 🤣

Bruessel 1

Aber ist die Reise überhaupt gestartet? Gibt es Mitreisende, die von München geflogen sind? Wir wissen es nicht. Genauso wenig wissen wir, wie es morgen Abend in Bogotá weitergeht 🤔 

Wir wissen nur eins: Wir werde koloniale Städte besuchen, wie zum Beispiel Cartagena, die mit einer gut erhaltenen Altstadt zum UNESCO Weltkulturerbe gehört 🧐

Zudem erwartet uns eine beeindruckende Natur: schneebedeckte Gipfeln in den Anden 🏔️, grüne Hügel mit meterhohen Wachspalmen in der Kaffeezone ☕️, beeindruckende Kakteen im Tayrona Nationalpark 🌵 sowie Strände mit Palmen an der Karibikküste 🌴

Kolumbien wurde übrigens 1500 von den Spaniern entdeckt. Nicht Christoph Kolumbus, sondern der spanische Entdecker Rodrigo de Bastidas war es, der als erster Europäer die Küste Kolumbiens betrat 🤫

Seine Unabhängigkeit von Spanien erlangte das Land am 20. Juli 1810. Dem folgte ein langer Kampf, der schließlich am 7. August 1819 zur Gründung der Republik Großkolumbien führte, die neben dem heutigen Kolumbien 🇨🇴 auch Venezuela 🇻🇪, Ecuador 🇪🇨 und Panama 🇵🇦 umfasste. 

Erst 1831 spaltete sich Großkolumbien in die heutigen unabhängigen Staaten auf 😎

Pünktlich erreichen wir Brüssel. Was für ein positives Erlebnis. Die Fahrt verging wie im Flug. Fazit: Könnt Ihr mal machen, zumindest, wenn Ihr nicht all zu oft auf Toilette müsst 😅

Bruessel 2Bruessel 3Bruessel 4Bruessel 5

Im Hotel angekommen werden wir - eigentlich nur ich - mit Macarons und einem Glas Sekt 🥂empfangen. Warum? Weil heute internationaler Weltfrauentag ist! Liebe Frauen da draußen, ich trinke auf uns 💕

Bruessel 6Bruessel 11Bruessel 10

Mit Air Europa fliegen wir von Brüssel über Madrid in die kolumbianische Hauptstadt Bogotá, die wir am späten Abend mit gut einer Stunde Verspätung erreichen.

Bruessel 13Bruessel 19Bruessel 20Bruessel 15Bruessel 14Bruessel 16Bruessel 17

Was die Stadt so besonders macht? Sie liegt auf einer Höhe von etwa 2.640 Metern über dem Meeresspiegel und zählt damit zu den Top 3 der höchstgelegenen Hauptstädte der Welt 😲

Leider bekommen wir die 11 Millionen Metropole sowie die malerische Kulisse von La Candelaria, einem der ältesten und traditionsreichsten Viertel mit vielen pastellfarbenen, im kolonialen Stil erbauten Häusern aus dem 17. und 18. Jahrhundert nicht zu Gesicht 🙁

Für uns geht’s direkt weiter in die charmante Kolonialstadt Villa de Leyva. Unser Fahrer wartet schon. Also schnell das Gepäck geholt, Geld abgehoben und noch ein Sandwich beim Subway gekauft 🤪

Um kurz nach Mitternacht kommen wir im Hotel Sol de la Villa an. Alles in allem waren wir knapp 40 Stunden unterwegs. Das Bett ruft. Und morgen beginnt endlich unser Urlaub - gute Nacht 🌙