Ist der Nationalpark Carara mit seiner großen Population an Ara Macaws, den Roten Aras, wirklich noch ein Geheimtipp?
Der Wecker kann uns mal, wir schlafen aus. Der Morgen beginnt wie folgt: Vom Tukan geweckt, vom Frosch erschreckt 😅 Oder wie würdet Ihr das beschreiben, wenn ein Tukan eine Arie trällert und ein Frosch aus der Toilette hüpft, nachdem Ihr gespült habt?
Nach meinem kleinen Aufschrei ist auch Mark endgültig wach 😉 und wir können auf der Terrasse frühstücken - was für ein wunderbarer Ausblick. Caroline kommt ursprünglich aus Luxemburg, lebt aber seit 15 Jahren in Costa Rica. Das Anwesen würden wir auch nehmen.
Das Frühstück ist klassisch: Früchte, selbst gemachtes Brot, Marmelade und Eier nach Wahl. Hat sie nicht bei unsere Ankunft noch etwas von Schinken und Käse erzählt 🤔 Da hätte ich jetzt richtig Lust drauf!
Kurz vor 10 Uhr starten wir. Auf den Weg zum Nationalpark Carara schauen wir uns erstmal Krokodile aus nächster Nähe an. Die sogenannte Crocodile Bridge 🐊 führt in 20 Metern Höhe über den Tárcoles Fluss.
Ein idealer Aussichtspunkt, um die riesigen Spitzmaulkrokodile in freier Wildbahn, aber aus sicherer Entfernung zu beobachten 👀 3 riesige Krokodile wärmen sich in der Sonne, das 4. badet in der Strömung des Flusses. Bis zu 6 Meter lang und über 1.000 kg schwer können sie werden - was für Ausmaße 😲
Keine Viertelstunde später erreichen wir den Nationalpark Carara, der in der Nähe der Stadt Jacó liegt und weniger überlaufen als Manuel Antonio ist. Insgesamt erstreckt er sich über 5.000 Hektar, wobei nur ein kleiner Teil öffentlich zugänglich ist 🤫
Der Park verbindet zwei verschiedene Ökosysteme, den tropischen Trockenwald und den Regenwald. Das führt zu einer großen Biodiversität und einer besonderen Mischung an Flora und Fauna.
Zudem ist er bekannt für seine große Population des Ara Macaws, den Roten Aras. Sie sind in der Region heimisch. Wir hören und sehen sie - nur leider hoch oben am Himmel, ihre langen Schwanzspitzen sind unverkennbar.
Gigantische Bäume wachsen entlang des 5 Kilometer langen Trails 🌳 - mit Wurzeln so groß, dass ich mich dahinter verstecken kann. Der Unterschied zum Nationalpark Manuel Antonio: Wanderschuhe sind von Vorteil, denn der Weg ist nur ein kurzes Stück asphaltiert, der Rest Natur pur 🥾
Gilt die Definition Waldbaden eigentlich auch für tropische Regen- und Trockenwälder? Bestimmt erfolgt die Kommunikation der Bäume und Sträucher untereinander auch in Costa Rica über die sogenannten Terpene und Isoprene - die „Aromen des Waldes“ 🧐
Wie erklärt Ihr Euch sonst, dass insbesondere ich trotz der besch… 💩Nachrichten aus Deutschland relativ entspannt und gelassen bin? Das kann nur an den Wäldern liegen. Schon ein kleiner Spaziergang hebt die Stimmung und je länger er dauert, desto mehr Glücksgefühle kann der Körper speichern. Wir waren schon viele Stunden unterwegs 🍀
Wieder einmal faszinieren uns die Blätterdächer und die Farne. Ganz neu sind die Blätter, die aussehen, als hätte sie jemand an die Bäume geklebt - was für ein Naturschauspiel. Dazu die Sonne, die Licht und Schatten wirft, wodurch die ganze Szenerie noch unglaublicher wirkt 😊
Und was läuft oder fliegt uns vor die Linse? Eine bunte Fliege, eine kleine Spinne, ein hübscher Käfer 🪲, eine aufgeregte Libelle, eine Art Tausendfüßler und Ameisen bei der Arbeit. Einen Rotaugenlaubfrosch finden wir leider nicht, obwohl ich unter die Blätter schaue, diese sie lieben 💔
Auch Affen 🐒 toben durch die Bäume. Mark versucht sie mit dem Teleobjektiv zu erwischen, aber sie ignorieren uns. Er vergleicht sie mit der Generation Z, die sich so gar nicht für Andere interessiert. Im Fall der Affen ihr gutes Recht, oder? 😎
Das Highlight am Schluss sind zwei wirklich süße Wildschweine, die tief im Dickicht sitzen. Nichts zu machen mit einem klareren Foto. Sie zeigen sich nur ganz kurz und drehen uns dann wieder den Hintern zu 🥲
Was wir aber noch hätten, wäre mal wieder ein Leguan oder habt Ihr davon schon genug? Wir wollen Euch nicht langweilen und fahren weiter zum Playa Azul. Dort angekommen, überbrücken wir mit einer Zimtschnecke den kurzen Regenschauer 🌧️
Wir waren übrigens 4 Stunden im Nationalpark Carara, weshalb sich die Tag dann doch schon langsam dem Ende zu neigt. Der schwarze Naturstrand lädt bei schönerem Wetter eher zu einem Strandspaziergang als zum Verweilen ein.
Wir beobachten die akrobatischen Flüge der Fregatten, das übers Wasser gleiten der Pelikane und schauen den Geiern bei der Resteverwertung zu. Während des Regens hat ein Fischerboot angelegt. Dieses wurde entladen und der Fang vor Ort geputzt. Das verraten die herumliegenden Schuppen und kleine Fische, die aussortiert wurden 🐟
Ein Festmahl für die Vögel von klein bis groß. Ideal für uns, um tolle Fotos zu schießen. Wie gut, dass Mark das 600er Tele dabei hat 🎞️
Zudem liebe ich Gegenlichtfotos, insbesondere mit Silhouetten. Und wer eignet sich dafür besser als mein Schatz beim Fotografieren 🥰
Wir bleiben bis zum Sonnenuntergang, der einer der spektakulärsten ist. Was für eine Farbenpracht: der Himmel und das Meer brennen 🔥 Und wieder zeigt sich, wie wichtig Wolken sind, ohne die wäre es gelinde gesagt langweilig 🥱
Alles erscheint in einem goldenen Licht, auch die wilden Pferde, die plötzlich wie aus dem nichts auftauchen und auf der Wiese grasen 🐎
Was für ein schöner Tag ☺️ Jetzt noch lecker essen. Okay, das dauert länger. Wir stehen im Stau. Es geht nur im Schritttempo voran. Was auch immer der Grund ist, bei den kurvenreichen Straßen wundert es uns nicht, wenn der ein oder andere Unfall passiert. Zumal auch ziemlich viele LKWs 🚛 und Motorräder 🏍️ unterwegs sind. Da muss nur mal einer falsch bremsen …
Wir erreichen das Restaurant. Während wir dort sitzen, fahren noch mindestens ein Krankenwagen und ein Abschleppwagen vorbei, vermutlich doch ein Unfall 😔
Der Mango- und Erdbeersaft, das Fischfilet auf Gemüse und der kross gebratene Oktopus 🐙 auf Yuca Pommes und gegrillter Ananas können sich sehen lassen. Eine gute Empfehlung unsere Unterkunft. Aber wo kommen eigentlich die ganzen Erdbeeren her?
Dieser Frage werde ich noch auf den Grund gehen, versprochen! Aber jetzt gibt es nur noch einen Rum und dann wartet das Ende meines Buches auf mich 😇